Coaching mit Integrität. Führen mit Empathie.
Sie stehen an einem Wendepunkt. Wir begleiten Sie in Veränderungsprozessen – als Einzelperson, Team oder Organisation – mit Klarheit, Haltung und auf Augenhöhe.
empatX emp-owered!
Coaching, das berührt – und bewegt.
Wir leben in einer Zeit der Veränderung.
Wer führen, entscheiden oder begleiten will, braucht mehr als Methoden.
Es braucht innere Klarheit. Haltung. Und echte Verbindung.
empatX steht für Coaching, das Tiefgang mit Handlungsstärke verbindet.
Für Menschen, die mutig neue Wege gehen – und andere dabei mitnehmen wollen.
Für Teams, die wachsen wollen. Für Führungskräfte, die nicht nur verwalten, sondern gestalten.
Unser Name ist unser Versprechen:
Unsere Arbeit beginnt mit einer klaren Auftragsklärung – offen, transparent und auf Augenhöhe. Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können, und begleiten nur Themen, die wir fachlich und menschlich verantworten können. Integrität ist für uns kein Prinzip, sondern gelebte Praxis.
Empathie steht im Zentrum unserer Arbeit – als Methode, als Haltung.
Das X symbolisiert Transformation: den Wendepunkt, an dem Entscheidungen reifen.
Es steht für das Unbekannte, für Neugier, für das Potenzial in jedem Menschen – und für die Frage:
Welchen Weg werden wir gehen?
Drei Wege – ein Ziel: Entwicklung, die wirkt.
Empathie. Wirkung. Wandel.
Ob Einzelperson, Team oder Organisation – Veränderung beginnt immer im Inneren. Wir begleiten Sie in drei zentralen Feldern:
Klarer sehen. Mutiger entscheiden.
Systemisches Coaching unterstützt Sie dabei, Muster zu erkennen, neue Perspektiven zu entwickeln und Ihren eigenen Weg zu finden.
Wir begleiten Sie bei Entscheidungsprozessen, Rollenklärungen und persönlichem Wachstum – mit Herz, Verstand und Haltung.
Für Menschen, die sich selbst besser verstehen wollen – und mutig neue Schritte gehen.
Beispielhafte Themen:
– Entscheidungsfindung und Neuausrichtung
– Selbstführung und Resilienz
– Berufliche Veränderung oder private Neuorientierung
Methodischer Ansatz:
Wir arbeiten mit lösungsorientierten und zirkulären Fragen, Metaphernarbeit, Aufstellungen, Skalierungs- und Ressourcenarbeit, aber auch tools aus dem Design Thinking, wie der Empathiekarte, Kreis des Einflusses oder der Customer Journey, die wir je nach Zielsetzung und Kundenfokus unterstützend einsetzen.
Teams, die sich wirklich begegnen.
In der Zusammenarbeit entscheidet Beziehung über Leistung.
Wir begleiten Teams auf dem Weg zu mehr Vertrauen, Klarheit und Agilität – in Workshops, Retros oder kontinuierlicher Entwicklung.
Für Teams, die mehr wollen als reibungsfreie Abläufe – nämlich echte Verbindung und gesunde Zusammenarbeit.
Beispielhafte Themen:
– Rollen, Kommunikation, Konflikte im Team
– Zusammenarbeit im hybriden Raum
– Werte, Vision, Selbstorganisation
Methodischer Ansatz:
Wir nutzen agile Formate, Liberating Structures, Team Canvas, hybride Workshopsettings, Design Thinking Methoden (wie 'Ein Tag im Leben', Stakeholder Mapping, 'Himmel & Hölle' etc) sowie Energizer und Reflektionstools.
Beteiligung, psychologische Sicherheit und Perspektivwechsel stehen im Mittelpunkt.
Führen mit Klarheit – auch wenn’s mal ganz schön heiß wird.
Führung beginnt mit Selbstklärung.
Im Leadership-Coaching erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie souverän bleiben – in Entscheidungen, in Konflikten, in unsicheren Zeiten.
Denn gute Führung braucht Mut, Empathie und die Fähigkeit, auch Spannungen zu halten.
Für Führungskräfte, die mit Haltung führen – nicht nur qua Position und geliehener Macht.
Beispielhafte Themen:
– Führungsrolle neu (er)finden
– Konflikte verstehen und klären
– Teams sicher durch Wandel führen
– Outplacement- oder Trennungsgespräche souverän begleiten
– Rückkehr begleiten: Reboarding nach Auszeit oder Krise
– Verantwortung für einen gelungenen Start: Onboarding neuer Mitarbeitender
Methodischer Ansatz:
Neben klassischen Coaching-Formaten setzen wir gezielt auf Perspektivenarbeit, Werteklärung, systemische Hypothesenbildung, Design Thinking zur Strategieentwicklung und Reflektionsformate aus der Arbeit mit Führungsteams.
Im Outplacement-Coaching begleiten wir Einzelpersonen und Organisationen durch berufliche Übergänge – empathisch, strukturiert und zukunftsorientiert. Wir unterstützen bei der Reflektion von Kompetenzen, dem Entwickeln neuer Ziele und beim professionellen Neustart.
Unsere Philosophie. Unser Coaching Netzwerk.
empatX – Veränderung beginnt mit Haltung.
Veränderung lässt sich nicht verordnen.
Wirklicher Wandel entsteht, wenn Menschen berührt werden – emotional, gedanklich, menschlich.
Dafür braucht es ein Gegenüber mit Klarheit, Respekt und Haltung.
empatX steht für Coaching, das bewegt – weil es tiefer geht.
Empathie ist unser Ausgangspunkt.
Das X steht für Entscheidung, für Kreuzung, für Möglichkeit:
Wo stehe ich – und welchen Weg will ich gehen?
Wir begleiten Menschen, Teams und Organisationen, die bewusst gestalten wollen – mit Mut, Bewusstheit und Klarheit.
Nicht als Einzelne, sondern eingebunden in ein starkes Netzwerk aus erfahrenen Coaches, Trainern und Organisationsberatern.
Je nach Anliegen und Umfang binden wir gezielt Kollegen aus unserem Partnerkreis ein – mit klarer Abstimmung, hoher Qualität und gemeinsamer Haltung.
Für Sie heisst das: einen zentralen Ansprechpartner – und Zugriff auf vielfältige Expertise. So schaffen wir Räume für Entwicklung, in denen Vielfalt, Perspektiven und echtes Zuhören den Unterschied machen.
empatX steht für:
-
Empathie, die Menschen stärkt
-
Haltung, die Wege eröffnet
-
Tiefe, die Wandel ermöglicht
Integrität bildet dabei unser Fundament: Sie zeigt sich in Klarheit, Verlässlichkeit – und im respektvollen Umgang mit Verantwortung, Grenzen und Vertrauen.
Dr. Oliver Knipping
Dr. Oliver Knipping hat in Bremen, Berlin und Washington studiert und am University College London promoviert.
Er verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in Führungs-, Aufsichtsrats- und Beratungsfunktionen – unter anderem bei der Deutschen Telekom und der Unternehmensberatung Horváth.
Seine fachliche Stärke liegt in den Bereichen Strategie, Transformation und Führung – und in der Fähigkeit, diese mit einem ganzheitlichen Blick auf Menschen, Organisationen und Dynamiken zu verbinden.
Was ihn in all diesen Rollen besonders interessiert hat?
Was Menschen bewegt. Wie sie führen. Wie nachhaltige Veränderung wirklich gelingt.
Heute begleitet er Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen – mit Klarheit, Haltung und Empathie.
Als zertifizierter systemischer und agiler Coach, Design Thinking Facilitator, Scrum Master und Product Owner verbindet er wirtschaftliches Denken mit menschlicher Tiefe – reflektiert, strukturiert und umsetzungsstark.
Sein Antrieb: Räume zu schaffen, in denen mutige Führung und echte Zusammenarbeit möglich wird.
Wo Vertrauen entsteht. Wo Perspektiven zusammenfinden.
Und wo Entwicklung spürbar wird – individuell, im Team, in der Organisation.
Am Wendepunkt beginnt Ihr neuer Weg.
Ihr Anliegen verdient Klarheit.
Coaching, das Klarheit schafft – damit Sie bewußte Entscheidungen treffen können. Das X steht für Veränderung: Wir begleiten Menschen und Organisationen durch Prozesse des Wandels – auf Augenhöhe, empathisch, mit klaren Impulsen für Ihren nächsten Schritt.
Impressum:
Angaben gemäß § 5 TMG:
empatX™
Inhaber: Dr. Oliver Knipping
Hauptstraße 288
53639 Königswinter
Germany
Kontakt:
Telefon: +49.160.9220.7726
E-Mail: [email protected]
Web: www.empatX.com
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Oliver Knipping
Hauptstraße 288, 53639 Königswinter
Hinweis zur Marke:
empatX™ ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) zur Eintragung angemeldete Marke. Die Eintragung steht derzeit noch aus.